in dem wir
Zukunft gestalten
Thomas ist Journalist, betreibt die KOMBÜSE, ist Co-Founder bei SEED17.academy und hat vor einem Jahrzehnt das Nachhaltigkeitsmagazin ENORM erfunden und herausgegeben.
Inga ist Organisationsentwicklerin und Nachhaltigkeitsmanagerin mit einem Fokus auf ESG und Agile CSRD. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von doppelten Wesentlichkeitsanalysen und ist zertifizierte Mediatorin. Als Dozentin, Mentorin und Agile Coach bringt sie ihre Expertise in agilen Methoden in verschiedene Projekte ein. Zudem ist sie Mitglied bei collectiv:a, einem Netzwerk von Senior-Expert:innen, welches ganzheitliche Ansätze für Organisationstransformation entwickelt.
Die nachhaltige Transformation. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024. Die Abenteuer der EU Regulierung führen uns in einen dichten Dschungel aus Regeln und Berichtspflichten: CSRD, ESG, CRDDD, KWG…etc. Wie ist unser Verhältnis zum nachhaltigen Wandel? Wie begegnen wir den neuen Vorschriften? Verstehen wir den eingeschlagenen Weg? Sieht irgendjemand noch den Wald vor lauter Bäumen? Eher nicht! Im Gegenteil. Frustration, Ablehnung, Genervtheit, ein wachsender Zynismus beschreiben heute unser Verhältnis zum nachhaltigen Wandel. Und das ist schlecht. Denn beim wohl wichtigsten Thema unserer Zeit brauchen wir wohl exakt das Gegenteil.
Stephan und Inga führen Euch in dieser Session an das Thema einer nachhaltigen Kulturentwicklung ran. Gemeinsam erforscht ihr, welche kulturellen Elemente es gibt und wie diese codiert werden können.
Für wen ist es gedacht (und für wen nicht)?
Human Capital Manager, Chnage Agent, Organisationsentwickler, Transformation Manager, CR Manager etc.
IMPACT: Was ist nach der Session anders als vorher?!
3-5 Bullet-Points, die ihr Nichtteilnehmenden mitgeben wollt