Events

Wie kann ich dabei sein?

Als Hello.Beta Member hast du Zutritt zu allen Eventformaten in unserer Community. Wenn du dir zuerst einen Überblick verschaffen möchtest, dann findest du auf dieser Seite eine aktuelle Übersicht, aller geplanten Events. Du bist noch kein Member? Dann hier entlang: Mehr erfahren

Wenn du Member bist, dann klicke unter der jeweiligen Veranstaltung auf "Anmeldung als Hello.Beta Member". Wir freuen uns, wenn du am Start bist!


Mai

Hello.Beta Starters

25.05.2023 · 10:00-11:30 Uhr · Online

Nina und Harald - DigitalSchoolStory - Der Transformationsaktivator im Unternehmenskontext

Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Unterrichtsinhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen. Die Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen. Wir schaffen ein eigenverantwortliches Lernerlebnis durch digitales Storytelling. DigitalSchoolStory unterstützt so den kreativen Erwerb von Zukunftskompetenzen mit agilen Methoden. Creator:innen begeistern und begleiten dabei als Pat:innen den Prozess. Lernende werden reflektierte Nutzer:innen digitaler Kanäle, deren Mechanismen sie verstehen.

Warum diese Lernmethode genauso wirksam ist im Unternehmenskontext und es genau jetzt so etwas braucht, zeigt Harald als Teilnehmer dieser Lernreise auf.

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

*Zielgruppe: Alle, im Besonderen für Personalverantwortliche, Veränderer, Ausbilder, Neugierige. *Ziel: Inspiration zum Pilotieren. *Mehrwert: Kennenlernen eines ganzheitlichen Transformationsbeschleunigers.

Was ist Starters?

Wir laden eine Start-Ups, die sich mit Themen rund um Transformation beschäftigen in den Hub ein, die Ihre Idee oder das Produkt pitchen. Dann gehts in die Diskussion und ihr dürft eure Fragen stellen. Der Mehwert für alle Betas: Ihr erhaltet einen exklusiven Einblick in eine neue Idee, die entweder in eurem Unternehmenskontext wertvoll ist oder ihr erweitert euren Horizont zu neuen Themen. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Best Practice Club

30.05.2023 · 15:30-17:00 Uhr · Online & Offline

Best Practice Club: Kati Baltes (Hamburger Hochbahn)- Neue Arbeitsumgebungen: Darf´s ein bisschen mehr Raum sein?

Die Einführung von Desk Sharing und mobilen Arbeiten verändert unsere Arbeitswelt. Es entstehen neue Arbeitwelten bzw. Arbeitsräume. Wir stecken bei der Hochbahn mitten in diesem Prozess und möchten uns gern dazu mit euch austauschen.

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

Für alle Betas, die bei denen Desk Sharing eingeführt und neue Arbeitsumgebungen (Räume) geschaffen wurden.

Was ein Best Practice Club?

Egal ob Tool, Übung oder Workhack. Alles hat hier seinen Platz. Teilt eure Erfahrungen in der Hello.Beta Community und vermittelt relevante Insides.

Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Best Practice Club

31.05.2023 · 15:30-17:00 Uhr · Online

Best Practice Club: Frauennetzwerk (Festool /TTS) - Mission Statement – Ein Netzwerk für Frauen in Führung

Charlotte Schleifenbaum von TTS hatte vor kurzem einen Post in unserer Community hinterlassen:

Als firmeninternes Frauen-Netzwerk hat man viele Herausforderungen und viele Fragen: Wie macht man eine erfolgreiche Arbeit? Wie organisiert man sich? Welche strategischen Themen werden angegangen? Athena ist ein 2 Jahre junges Frauen-Netzwerk in der TTS, wir haben erste Erfahrungen gemacht und wollen durch den Austausch voneinander lernen. Wenn ihr also Erfahrung mit Frauennetzwerken oder anderen betrieblichen Netzwerk-Formaten habt, stoßt gerne dazu – wir freuen uns auf euch!

Was ein Best Practice Club?

Egal ob Tool, Übung oder Workhack. Alles hat hier seinen Platz. Teilt eure Erfahrungen in der Hello.Beta Community und vermittelt relevante Insides.

Anmeldung als Hello.Beta Member


Juni

Best Practice Club

06.06.2023 · 17:30-18:30 Uhr · Online

Best Practice: Christian Wentorp - Mediation

Christian gibt euch einen praxisnahen Einblick aus seiner Arbeit und ihr könnt ganz viele Fragen stellen.

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

HR-Verantwortliche; Mitarbeitende, die den Kulturwandel aktiv gestalten wollen. Ihr Betas erfahrt den Mehrwert einer Mediation und deren Einsatzmöglichkeiten.

Was ein Best Practice Club?

Egal ob Tool, Übung oder Workhack. Alles hat hier seinen Platz. Teilt eure Erfahrungen in der Hello.Beta Community und vermittelt relevante Insides.

Anmeldung als Hello.Beta Member

Hello.Beta Starters

07.06.2023 · 17:00-18:30 Uhr · Online

Laura und Lina (equalchamps)- Mehr Chancengleichheit von Frauen im Sport! Gesellschaftlichen Wandel gestalten.

Obwohl Sport ein elementarer Baustein der Gesellschaft ist, fließen nur 7% des weltweiten Sportsponsoringvolumens in den Frauensport. Es fehlt an weiblichen Vorbildern und an Sichtbarkeit in den Medien.

Mithilfe der Plattform equalchamps soll dieses Ungleichgewicht gelöst werden: Eine Sponsoring-Matching Plattform für Leistungssportlerinnen, auf der ein Algorithmus Unternehmen passende Sponsoringpartnerschaften vorschlägt.

Was sind die Herausforderung bei der Entwicklung und Etablierung einer Double-Sided-Plattform? Wie können möglichst viele Menschen von der Vision des Start-Ups überzeugt werden?

Wer von unseren Betas hat Lust hinter die Kulissen des Start-Ups equalchamps zu schauen, über das Thema Gender-Pay-Gap nicht nur im Sport sondern auch im Unternehmenskontext zu diskutieren, sowie weitere Sichtweisen dazu einzubringen?

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

Alle Betas die sich für den gesellschaftlichen Wandel, Sport, Tech und Start-Ups interessieren.

Was ist Starters?

Wir laden eine Start-Ups, die sich mit Themen rund um Transformation beschäftigen in den Hub ein, die Ihre Idee oder das Produkt pitchen. Dann gehts in die Diskussion und ihr dürft eure Fragen stellen. Der Mehwert für alle Betas: Ihr erhaltet einen exklusiven Einblick in eine neue Idee, die entweder in eurem Unternehmenskontext wertvoll ist oder ihr erweitert euren Horizont zu neuen Themen. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Meetup Hannover

15.06.2023 · 18:00-21:30 Uhr · Offline

Für alle aus der Region Hannover, Braunschweig, Hildesheim oder Magdeburg! Wir veranstalten ein Meetup bei der NORD/LB in Hannover zum Thema "Vielfalt meets Elternzeit" und machen daraus ein Mini-Barcamp inkl. kollegialem Austausch. 🎉

Agenda (Stand 26.04)

*18:00-18:15 Uhr: Come together *18:15-18:45 Uhr: Check-In und Vorstellung *18:45-19:00 Uhr: Impuls 1: Mit Vielfalt Transformation meistern: Warum ist Diversität mehr als ein Modewort und vor allem – warum ist das in einer Transformation wichtig? *19:00-19:15 Uhr: Impuls 2: Wie eine Customer Journey mit Elternzeitler:innen Herzen berührt:- und was wir dabei alle voneinander lernen können. *19:15-19:25 Uhr: Kleine Pause *19:25-19:40 Uhr: Impuls 3: (offen) *19:45-20:15 Uhr: Kollegialer Austausch *ab 20:30 Uhr: Netzwerken

Weitere Informationen

Diese Veranstaltung lebt von unserem Safe Space, dem Vertrauen, alles zu teilen und den Austausch werteorientiert zwischen euch zu fördern. Weil wir darauf bauen, ist es uns wichtig, dass ihr eure Anmeldung zum Meetup als verbindlich anseht. Denn nur so können wir euch diese Rahmenbedingungen bieten, sowie der NORD/LB und allen Beteiligten danke sagen für ihr tolles Engagement.

Verbindliche Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Experts

20.06.2023 · 10:00-13:00 Uhr · Online

Experts: Ole Reuss (Volkswagen, Software and Innovation Development)- Servant leadership - to walk the line!

"Ich war nie ein Manager. Auch wenn man mich so genannt hat. Noch weniger war ich ein Mikro Manager. Ein Leader war ich schon immer. Aber was heißt denn nun "servant leadership" genau? Bin ich ein Freund? Oder ein Coach? Ermögliche ich meinen Mitarbeitenden alles, was sie wollen, ohne es zu hinterfragen? Was und wie "klicke" ich eigentlich? - diese Fragen treiben Ole Reuss.

Wir befinden uns alle im business of "new". Alles ist neu und immer wieder neu. Ist es 'Change' oder 'Transformation' oder am Ende einfach nur "i've been looking for freedom, still the search goes on"?" Wer all diese Gedanken von Ole zum Thema Servant Leadership durchkneten möchte, sollte unbedingt dabei sein!

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

Führungskräfte, die servant leadership wollen, aber nicht genau wissen was sie tun müssen UND Mitarbeitende, die das alte Feindbild Führungskraft endlich loswerden wollen. Und alle die Bock haben auf Mitmachen. Interaktion macht mehr Spaß als Frontalbeschallung.

Was ist Experts im Fishbowlstyle?

Wir laden eine Expertinnen in den Hub ein, die einen Impuls in die Runde geben. Dann gehts in die Diskussion. Je nach dem, wie groß unsere Beta Crowd ist, gebt ihr via virtuellem Handzeichen an, ob er zu den Betas gehören möchtet, die als erstes diskutieren möchten. Dafür setzen wir uns ein Fenster von 10-15 min. Danach folgt eine Wiederholung mit neuen Diskurs-Willigen unter euch. ;) Am Ende ziehen wir ein gemeinsames Fazit.

Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Experts

21.06.2023 · 10:00-11:30 Uhr · Online

Experts: Karsten vom Bruch - Betriebsräte als Zukunftsgestalter

Sollten Betriebsräte nur mitbestimmen oder auch mitgestalten? Sollten sie Stellvertreter oder Vermittler sein? Sichern wir zukunftsfähige Beschäftigung oder bestehende Arbeitsplätze? Welche Rolle spielen Partizipation und Beteiligung bei der Einbeziehung der Beschäftigten in die Sicherung unserer Lebensgrundlagen?

Macht uns Not erfinderisch oder lähmt uns schon die Angst?

Über diese Fragen und meine persönlichen Erfahrungen damit in einem Großkonzern möchtet Karsten mit unseren Betas offen diskutieren.

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

Für Zukunftsgestalter: Geschäftsführer, Personaler, Betriebsratsmitglieder, Gewerkschafter, Politiker. Aber auch jeder andere, der gerne in die Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft eingebunden werden möchte.

Was ist Experts?

Wir laden eine Expertinnen in den Hub ein. Diejenige teilt ihr Wissen mit der Crowd. Im Anschluss haben alle die Möglichkeit, gemeinsam in den Austausch zu gehen.

Anmeldung als Hello.Beta Member
#kennenlernen

Regionales Meetup Berlin

28.06.2023 · Offline

Für alle aus der Region Berlin kommt zum Meetup vorbei und lernt euch unter den Beta Membern kennen. Inga Kühn, Luca Curella oder Jana Sobierajczyk sind eure Hosts und damit eure direkten Ansprechpartner. Einfach einen Post in unsere Gruppe geben mit #berlin #meetup und die Ansprechpartner taggen. Wir freuen uns, wenn ihr am Start seid!

#meetup

Best Practice Club

27.06.2023 · 10:00-11:30 Uhr · Online

Best Practice: Dennis Arntjen - Alle reden von New Work. Wie passt die Vertriebsarbeit da rein?

Diese Frage stelle ich mir immer häufiger.Denn zum einen arbeitet Vertrieb immer schon sehr eigenständig und die eigene Wirksamkeit ist gut zu erspüren. Zwei Dinge die bei New Work eine Rolle spielen. Zum anderen aber gibt es Praktiken wie Besuchsberichte, Forecast-Meetings und nicht zuletzt Boni und Provisionen. Sicherlich alles keine Dinge die ganz selbstverständlich "New Work konform" sind.Dennis möchte mit euch Fragen rund um New Work und Vertriebsarbeit beleuchten und nach Antworten suchen. Sein Ansatz ist sehr geprägt von der Neuen Systemtheorie. Aber auch davon, dass ich 15 Jahre B2B-Vertrieb, Führung und Business-Development in Konzernen erlebt habe, bevor er sich selbständig gemacht hat um mit Vertriebsmannschaften und Vertriebsmanager*innen Fragen wie der nach New Work im Vertrieb nachzuspüren.

Was ist deine Sicht auf diese Frage? Wie erlebst du Vertrieb in deinem Unternehmen? (Besonders interessant: Wie wird Vertrieb in deinem Unternehmen von denen wahrgenommen, die keine Vertriebsarbeit machen?)

Lasst uns in den Diskurs gehen und gemeinsam neue Erkenntnisse gewinnen!

Für wen ist dieser Impuls gedacht? Es ist kein Impuls, sondern soll ein Austausch sein. Deshalb ist jede:r herzlich Willkommen die/der sich im weitesten Sinne Gedanken über Vertrieb macht.

Was ein Best Practice Club?

Egal ob Tool, Übung oder Workhack. Alles hat hier seinen Platz. Teilt eure Erfahrungen in der Hello.Beta Community und vermittelt relevante Insides.

Anmeldung als Hello.Beta Member


Juli