
Wir sind alle Beta
Vertrauen schafft Freiräume für einen ehrlichen, werteorientierten Austausch.
Hello.Beta ist ein Ort, an dem wir der Gesellschaft etwas zurückgeben. Und der Ort, wo wir das einbringen, was wir am besten können. Er lebt von der Aktivität aller Member, der Offenheit, dem Vertrauen und dem ehrlichen Austausch. Dies schafft viele Freiräume und Möglichkeiten für eine gemeinsame Entwicklung. Es schafft aber auch die Verpflichtung mehr zu tun, als nur zu konsumieren, sondern selbst aktiv zu sein.
Dinge ausprobieren, sich an Neues schrittweise herantasten und mit Dingen aufhören
Wir feiern an diesem besonderen Ort gemeinsam all das, was wir als Crowd erreichen. Auch Entwicklungen, die in eine andere Richtung gelaufen sind, als wir uns erhofft haben. Wir probieren aus, gehen jeder Zeit disruptiv und iterativ vor. Wir geben uns die Freiheit, mit Dingen aufzuhören. Und genau dies verbreiten wir über die uns zur Verfügung stehenden, öffentlichen Kanäle. Wir nehmen eine Vorreiterrolle ein, indem wir den Spirit von Hello.Beta in die Welt tragen.
Wir sind bunt
Vielfalt ist unsere Stärke.
In unserer Crowd findest du eine bunte Mischung an Menschen. Menschen, die sich aus ganz unterschiedlichen Motivationen hier engagieren. Die aus verschiedenen Organisationen kommen und die über vielfältige Hintergründe und Erfahrungen verfügen. Wir glauben an Vielfalt. Denn Vielfalt schafft einen Raum für neue Perspektiven und gemeinsames Lernen.
Dabei ist es egal, ob wir uns hier in der Rolle der Privatpersonen treffen oder von Unternehmen entsandt wurden. Bei Hello.Beta kann man sich keine Privilegien kaufen. Es gibt daher auch keine materielle Bevorzugung, denn das Wort Status kennen wir in unserer Community nicht.
Wir schauen auf den Menschen. Nicht auf das Geschlecht.
Sprache schafft Realitäten und drückt dabei Machtverhältnisse und Selbstverständnis(se) aus. Wir sind uns dieser Wirkung bewusst und wollen achtsam mit dieser Verantwortung umgehen.
Da wir Beta sind, kehren wir den vorherrschenden Sprachgebrauch einfach um und verwenden in all unserem Content ausschließlich die weibliche Form und subsumieren unter dieser auch alle anderen und vor allem im speziellen das männliche Geschlecht. Wir wissen, dass dies nicht ideal ist. Es ist aber für den Moment aus unserer Sicht die beste und auch die pragmatischste Lösung. Denn wir glauben an Fortschritt, an Gleichberechtigung und an Kommunikation auf Augenhöhe.
Stay nice
Behandel‘ alle so, wie Du selbst behandelt werden willst.
Wir glauben daran, dass es Vertrauen braucht, um einen echten Austausch auf Augenhöhe zu führen. Das bedeutet, dass wir uns sicher sind, dass alles was im Hub passiert auch im Hub bleibt. Es bedeutet auch, wir uns hier als Menschen und nicht als Funktionsträgerin oder Jobprofil begegnen. Deshalb zeigen wir uns. Geben unsere Namen und digitalen Identitäten preis. In dem Wissen, dass diese nicht missbraucht werden, weil klar ist, dass damit kein Schindluder getrieben wird. Weil wir wissen, dass kein anderes Member diese Daten nutzt, um seine Produkte zu vermarkten oder ungefragt Pitches zu machen. Wir glauben an das Gute im Menschen und gewähren daher einen Vertrauensvorschuss. Es versteht sich von selbst, dass jede, die dieses Vertrauen missbraucht nicht länger Teil der Community sein kann.
Transparenz
Lasst uns über Geld und Offenheit sprechen
Geld ist ja immer so eine Sache. Auch hier bleiben wir uns treu. Denn die Arbeit von Hello.Beta ist Purpose-Driven und dient allein dem Hub und seiner Gemeinschaft. Hello.Beta versteht sich dabei als ein Social-Impact Business. Das bedeutet, dass wir statt eines möglichen Gewinns, den sozialen Impact maximieren und alles wieder in den Hub zurückfließt.
Ihr sollt immer einen guten Überblick darüber haben, wo wir als Community finanziell stehen.
Mehr erfahren